Weitere Möglichkeiten für Tooltipps


Neben den vorgestellten Funktionen gibt es noch weitere Dinge, die man mit den Tooltipps machen kann. So lässt sich z.B. die Farbe des Tipps unabhängig von den Einstellungen des Systems ändern. Des Weiteren lässt sich einstellen, nach wie vielen Millisekunden ein Tipp erscheinen soll, wie lange er sichtbar bleiben soll, und wieviel Zeit zwischen dem Anzeigen verschiedener Tipps vergehen soll, wenn man den Mauszeiger von einem Control zum anderen bewegt, usw. usw.


Ein paar neuere Funktionen sind allerdings für Besitzer älterer Delphi-Versionen nicht verfügbar. Die Units von Borland sind in dem Fall schlichtweg veraltet.

Am einfachsten ist es noch, wenn man nur ein neues Attribut ausprobieren möchte. Als Beispiel wollen wir die Tooltipps im Cartoon-Stil (Balloon) anzeigen lassen. Dazu brauchen wir lediglich eine aktuelle Version der Headerdatei "commctrl.h" (PSDK, MSDN), aus der wir uns die entsprechende Konstante herausschreiben:

const
  TTS_BALLOON = $40;

Diese können wir nun nutzen, und sofern unsere DLL aktuell genug ist, erscheint der Tipp im neuen Design:




Ein bisschen problematischer wird es, wenn Sie auf alle Neuheiten zurückgreifen wollen. In dem Fall sollten Sie die Unit "CommCtrl.pas" anpassen. Auch dazu benötigen Sie als Referenz eine aktuelle Version der o.g. Headerdatei. Und das Ergebnis spricht dann für sich:




Hinweis

Das Beispielprogramm nutzt eine spezielle Unit, "CommCtrl_Fragment.pas", die die notwendigen Erweiterungen dieses Kapitels enthält. Durch einen speziellen Compilerschalter wird die Unit aber nur mit Delphi 5 verwendet.
Prüfen Sie bitte vorher, ob die Ergänzungen bei Ihrer Delphi-Version überhaupt noch notwendig sind. Probieren Sie dann, ob sich das Programm mit Ihrer Delphi-Version und der genannten Unit kompilieren lässt.