Bitmaps, Icons und Cursors


Die einfachsten (aber nicht weniger wertvollen) Ressourcen sind solche, die binäre Dateien einfügen. Sie nehmen als einzigen Parameter den Dateinamen, eingeschlossen in doppelten Anführungszeichen, an.
Bitmaps, Icons und Cursors unterscheiden sich untereinander nur darin, dass vor dem Linken der Dateien eine Prüfung der Datei vorgenommen wird. So wird verhindert, dass man ein normales Bitmap als Cursor einbindet.
Folgendes Script bindet mehrere Dateien ein:

100 CURSOR "pinsel.cur"
200 BITMAP "Strandbild.bmp"
300 BITMAP "Winterbild.bmp"
400 ICON "BildKonvertieren.ico"

Diese Ressourcen können mit den Funktionen "LoadCursor", "LoadBitmap" und "LoadIcon" geladen werden, allerdings empfiehlt das SDK die Benutzung der flexibleren Funktion LoadImage:

myCursor := LoadImage(hInstance, MAKEINTRESSOURCE(100),
  IMAGE_CURSOR, 0, 0, LR_VGACOLORS);

Übrigens ermöglicht es "LoadImage" im Gegensatz zu "LoadIcon" auch, eine bestimmte Icon-Größe anzugeben, falls die Icon-Datei mehrere Icons enthält.