Dialogseiten erstellen


Die Grundlage eines Assistenten bilden eine oder mehrere Dialogseiten, die nacheinander angezeigt werden. Das folgende Bild stammt aus dem Visual Studio 6. Ich habe den oberen Text absichtlich markiert, damit Sie sehen, dass es sich um zwei Controls handelt:



Das hat damit zu tun, dass der Text im oberen Feld später vergrößert dargestellt werden soll, damit er als Überschrift erkennbar ist. Die Dialogressource des Programms enthält insgesamt vier solcher Dialogseiten. Davon haben allerdings nur die Begrüßungs- und Beendenseite eine Höhe von 193 Dialogunits, weil sie links eine so genannte "Watermark Bitmap" anzeigen. Die beiden anderen Seiten haben stattdessen einen Header und benutzen darum nur 143 Dialogunits als Höhe. Die Breite ist allerdings bei allen Dialogseiten identisch: 317 Dialogunits. Diese Maße entsprechen den Vorgaben von Microsoft, die Sie im PSDK im Kapitel "User Interface Services/Wizard 97" finden.

Dass die Dialoge Titelzeilen haben, ist kein Fehler. Natürlich werden die Seiten später im eigentlichen Assistentenfenster "eingebettet", aber der Text aus den Titelzeilen wird dennoch angezeigt.

Ein Unterschied muss noch deutlich gemacht werden: wie Sie im Bild oben sehen, beginnt der Text ziemlich weit rechts. Das hat mit der schon erwähnten Bitmap zu tun, die am linken Rand angezeigt werden soll. Zwar stellt das System diese Funktionalität zur Verfügung, d.h. Sie müssen die Grafik lediglich angeben, da sie aber Teil Ihres Dialoges wird, müssen Sie ihre Breite natürlich berücksichtigen.
Im Gegensatz dazu zeigt das folgende Bild eine der beiden inneren Seiten. Die besitzen eine geringere Höhe (das habe ich auch schon erwähnt) und benutzen keine Bitmap am linken Rand, so dass man den dortigen Platz natürlich auch nutzen kann: