Programme starten


Auch bei CHM-Hilfedateien können Sie Programme starten lassen. Dazu öffnen Sie die HTML-Seite, die den Startlink enthalten soll, am besten im HTML Helpworkshop und gehen mit dem Cursor an eine beliebige Stelle im Header oder Body:

  1. Benutzen Sie nun den Button "HTML Help Active X Control" (das ist der dritte Button mit dem Zauberhut in der unteren Toolbar). Wählen Sie dann aus der Auswahlliste den Punkt "ShortCut" und vergeben Sie in der unteren Eingabezeile einen eindeutigen Namen für das Objekt wenn Sie mehrere Programme über eine HTML-Seite starten wollen.
  2. Klicken Sie "Weiter" und wählen Sie aus, ob der Link als Button dargestellt werden oder versteckt sein soll. Letzteres ist sinnvoll, wenn Sie den Link im Text unterbringen wollen, bei dem ein Button vielleicht das Layout zerstören würde.
  3. Klicken Sie "Weiter" und geben Sie nun den Namen des Programms, ggf. Parameter und den Namen der Fensterklasse an.
  4. Im vierten Schritt können Sie entscheiden, ob und welche Message Sie mit welchen Werten an das Programm schicken möchten. (Diese Möglichkeit ist für Programmierer sicher interessanter als für die, die nur eine Dokumentation schreiben wollen oder müssen.)
    Für den Fall, dass das Programm nicht gefunden wurde, können Sie in der unteren Eingabezeile eine HTML-Seite angeben, die dann gezeigt wird.


Wenn Sie auf "Fertigstellen" klicken, wird Ihrer HTML-Seite ein Objekt hinzugefügt, das den Start auslöst.

<OBJECT id=NotepadLaunch type="application/x-oleobject"
  classid="clsid:adb880a6-d8ff-11cf-9377-00aa003b7a11"
  codebase="hhctrl.ocx#Version=4,74,8875,0">
    <PARAM name="Command" value="ShortCut">
    <PARAM name="Item1" value="notepad,notepad.exe,">
</OBJECT>

Wenn Sie keinen Button sondern einen versteckten Link ausgewählt haben, dann müssen Sie noch für eine passende Klickaktion sorgen, die wie folgt aussehen kann:

Klicken Sie <a href="javascript:NotepadLaunch.Click();">hier</a> um Notepad zu starten.

Hinweis

Dieses ActiveX-Objekt lässt sich nur innerhalb der HTML-Hilfe verwenden. Sie müssen also nicht befürchten, dass so ausgerüstete HTML-Seiten im Internet nun Programme auf Ihrem Rechner starten können.